Rechtliche Hinweise und Datenschutzbestimmungen

Gemäß dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel informieren wir Sie hiermit:

1. objekt.

Art. 10 LSSI: www.tandemgrup.es ist eine Internet-Domain im Besitz von Tándem Grup Aove Íberos S.L. (im Folgenden Tándem Grup) mit der Adresse Plaza Doctor Quesada 4 Bajo de Úbeda (JAÉN) und CIF: B-23809726.
Für die Zwecke dieses Dokuments lautet die Kontakttelefonnummer (+34) 953 091 129 und die Kontakt-E-Mail-Adresse lautet info@tandegrup.es.
Der vorliegende Rechtshinweis regelt die Nutzung dieser Domains.
Die Nutzung dieser Website setzt die Annahme der in dieser Mitteilung enthaltenen Nutzungsbedingungen durch den Nutzer voraus. Für den Fall, dass bestimmte Dienstleistungen und/oder Tools, die über dieses "Portal" angeboten werden, die Anwendung spezifischer Bedingungen erfordern, werden diese dem Nutzer zur Verfügung gestellt.
Andererseits weist die Tándem Grup darauf hin, dass sowohl die Inhalte und Dienstleistungen dieser Website als auch die Nutzungsbedingungen ohne vorherige Ankündigung geändert werden können.

2. Bedingungen für die Verwendung.

Der Nutzer verpflichtet sich, wahrheitsgemäße, genaue und vollständige Angaben zu seiner Identität in den Bereichen zu machen, in denen er sich registrieren muss, um Zugang zu ihnen zu erhalten. Darüber hinaus verpflichtet er sich, die persönlichen Daten, die er dem Inhaber der Domain zur Verfügung stellt, auf dem neuesten Stand zu halten, und ist daher allein verantwortlich für falsche oder ungenaue Angaben, die er möglicherweise macht.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie, wenn Sie minderjährig sind, die Erlaubnis Ihrer Eltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vertreter einholen müssen, um auf die angebotenen Dienste zugreifen zu können. Tándem Grup übernimmt keine Verantwortung für den Fall, dass die Informationen zu diesem Thema ungenau oder falsch sind.
Das "Portal" darf nur zu legalen Zwecken genutzt werden, und daher verpflichtet sich der Nutzer, das Portal rechtmäßig und redlich und in Übereinstimmung mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu nutzen, die Dienste des "Portals" nicht zu nutzen, um Aktivitäten durchzuführen, die gegen die spanische Gesetzgebung, die Moral und die öffentliche Ordnung verstoßen, und übernimmt jegliche Haftung für Schäden gegenüber dem Inhaber der Domain oder Dritten, die sich aus illegalen oder unzulässigen Praktiken ergeben können, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, aber nicht beschränkt auf, das Folgende:

- eine Manipulation oder Veränderung dieser Seite ohne vorherige Zustimmung des Domaininhabers vorzunehmen, wobei der Domaininhaber keine Haftung übernimmt, die sich aus einer solchen Manipulation oder Veränderung durch Dritte ergeben könnte.
- Handlungen vorzunehmen, die das Portal und die Dienstleistungen beschädigen, unbrauchbar machen, überlasten oder verschlechtern und/oder die normale Nutzung und Verwendung durch die Nutzer verhindern können
- Computerprogramme, Daten, fehlerhafte Dateien, Viren, bösartige Codes, Computer- oder Telekommunikationsgeräte oder andere, unabhängig von ihrer Art, einzuführen und/oder zu verwenden, die dem Portal, einem der Dienste oder den (physischen oder logischen) Vermögenswerten der Informationssysteme des Domaininhabers Schaden zufügen können.
- die Rechte Dritter auf Privatsphäre, Selbstbild, Datenschutz, Kommunikationsgeheimnis, geistiges und gewerbliches Eigentum verletzen.
- Verbergen und Fälschen der Herkunft von E-Mails
- Die Verwendung falscher Identitäten, das Vortäuschen anderer Personen bei der Nutzung des Portals oder seiner Dienste
- den Inhalt dieser Website zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu verändern oder zu kopieren, es sei denn, dies ist vom Inhaber der Domain genehmigt oder gesetzlich erlaubt.
- Weitergabe von Benutzernamen und Passwörtern an unbefugte Dritte

Tándem Grup ist nicht verantwortlich für die LINKS zu anderen Internet-Seiten von Dritten und ihre Existenz bedeutet nicht, dass Tándem Grup deren Inhalte und Dienstleistungen billigt oder akzeptiert. Diese anderen Websites werden weder von der Tándem Grup kontrolliert, noch fallen sie unter die vorliegende Datenschutzpolitik. Wenn Sie über die angegebenen Links auf andere Websites zugreifen, können die Betreiber dieser Websites Ihre persönlichen Daten erfassen. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie mit den Datenschutzrichtlinien dieser Websites einverstanden sind, bevor Sie persönliche Daten angeben.
Generell schließt der Inhaber der Domain seine Haftung für Schäden jeglicher Art und Beschaffenheit aus, die sich aus der Nutzung der Website ergeben können, sowie für Schäden, die sich aus der Verletzung geistiger und gewerblicher Eigentumsrechte durch die Nutzer und/oder der mangelnden Wahrhaftigkeit, Genauigkeit und Aktualität der Inhalte ergeben, noch kann er für die Unterbrechung des Dienstes, den unzureichenden Betrieb oder die Unmöglichkeit des Zugangs zum Dienst haftbar gemacht werden.
Der Inhaber der Domain haftet nicht für Schäden, die durch das Vorhandensein von Viren oder sonstiger schädlicher Software verursacht werden, die Veränderungen im Computersystem des Nutzers hervorrufen können.
Die Website, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ihre Programmierung, Designs, Logos, Texte und/oder Grafiken, ist Eigentum des Anbieters oder wird gegebenenfalls von den Urhebern lizenziert oder ausdrücklich genehmigt.
Unabhängig von dem Zweck, für den sie bestimmt sind, bedarf die vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Nutzung, Verwertung, Verbreitung und Kommerzialisierung in jedem Fall der vorherigen schriftlichen Genehmigung des Inhabers der Domain.
Der Nutzer verpflichtet sich, keine Handlungen vorzunehmen, die gegen die geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte des Urhebers verstoßen.
Der Anbieter gestattet Dritten ausdrücklich, direkt auf die spezifischen Inhalte der Website zu verweisen, wobei sie in jedem Fall auf die Hauptwebsite des Anbieters verweisen müssen.

In Übereinstimmung mit EMVCo, MasterCard, VISA und der europäischen PSDII-Richtlinie werden während der elektronischen Zahlungstransaktion Informationen über die in der Sitzung verwendete Verbindung an die kartenausgebende Bank übermittelt, um die vom Nutzer durchgeführte Zahlungstransaktion zu validieren.

3. Datenschutzpolitik der Tándem Grup.

1.- Wer ist der für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche?

Tándem Grup, mit Adresse Plaza Doctor Quesada 4 Bajo de Úbeda (JAÉN) und CIF: B-23809726, ist verantwortlich für die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit den verschiedenen Prozessen zur Verwaltung unserer Nutzer, Kunden oder Lieferanten.

Für die Zwecke unserer Datenschutzpolitik lautet die Kontakttelefonnummer (+34) 953 091 129 und die Kontakt-E-Mail-Adresse lautet info@tandegrup.es.

2. welche Art von Daten wir über Sie haben und wie wir sie erhalten haben

Die Kategorien von personenbezogenen Daten, die unser Unternehmen über seine Kunden und Lieferanten verarbeitet, sind:

Daten zur Identifizierung
Berufliche Daten wie Berufsbezeichnung, Fähigkeiten usw.
Post- oder E-Mail-Adressen
Kommerzielle Informationen
Wirtschaftliche und transaktionale Daten

In keinem Fall verarbeiten wir besonders geschützte Daten.

Alle oben genannten Daten haben wir entweder direkt von Ihnen durch das Absenden eines Kontaktformulars oder durch die Unterbreitung eines kommerziellen Angebots, eines Vertragsvorschlags usw. erhalten oder von Ihrem Unternehmen, indem Sie uns die Identifikationsdaten und andere Informationen zur Verfügung gestellt haben, die zur Erfüllung des Zwecks der vertraglichen Beziehung zwischen den Parteien erforderlich sind. Es obliegt Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen, uns im Falle von Änderungen aktualisierte Daten zu übermitteln.

3.- Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten die uns von den betroffenen Personen zur Verfügung gestellten Daten, um verschiedene Aktivitäten zu verwalten, die sich aus den spezifischen Verfahren in den Bereichen Verkauf, Kundendienst, Lieferantenmanagement, Qualität der Dienstleistungen usw. ergeben. Auf diese Weise verwenden wir Ihre Daten, um einige der folgenden Maßnahmen durchzuführen:

Übermittlung der Informationen, die über das Kontaktformular auf unserer Website oder über andere Kontaktmöglichkeiten mit unserem Unternehmen angefordert werden.
Um sowohl potenziellen Kunden als auch unseren Kunden Angebote für Produkte und Dienstleistungen zu unterbreiten, die für sie von Interesse sind.
Zur Durchführung der administrativen, steuerlichen und buchhalterischen Verwaltung unserer Kunden und/oder Lieferanten.
Durchführung von Zufriedenheitsumfragen, Marktforschung usw., um Ihnen die geeignetsten Angebote und eine optimierte Servicequalität bieten zu können usw.

Wir erstellen keine Geschäftsprofile auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen und treffen daher keine automatisierten Entscheidungen über Sie auf der Grundlage eines Geschäftsprofils.

4.- Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?

Die personenbezogenen Daten von Interessenten, Kunden und Lieferanten, die über die verschiedenen Kontaktformulare und/oder die Sammlung von Informationen erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie der Betroffene nicht ihre Löschung verlangt. Die von unseren Kunden und Lieferanten zur Verfügung gestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien aufrechterhalten wird, wobei in jedem Fall die gesetzlichen Mindestaufbewahrungsfristen je nach Thema eingehalten werden.

In jedem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es unter Berücksichtigung unserer Bedürfnisse notwendig ist, um auf auftretende Fragen zu reagieren oder Probleme zu lösen, Verbesserungen vorzunehmen, neue Dienste zu aktivieren und die Anforderungen des geltenden Rechts zu erfüllen. Das bedeutet, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für einen angemessenen Zeitraum aufbewahren können, auch wenn Sie unsere Produkte nicht mehr verwenden oder diese Website nicht mehr nutzen. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Ihre personenbezogenen Daten aus allen Systemen unseres Unternehmens gelöscht.

5.- Was ist die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten?

Je nach Art der Datenverarbeitung fassen wir im Folgenden die Grundlage für die Rechtmäßigkeit einer solchen Verarbeitung zusammen:

BEHANDLUNGLEGITIMATIONSGRUNDLAGE
Verwaltung der Buchhaltung: Verwaltung der Rechnungsstellung mit Kunden und/oder Lieferanten.Pflege, Entwicklung und Kontrolle der vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien
Steuerverwaltung: Anwendung von Einbehaltungen, Freibeträgen usw.Aufrechterhaltung, Entwicklung und Kontrolle der vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien; Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen
Verwaltungsmanagement: Logistikverwaltung, Lager, Kundenlieferungen, Wareneingang usw.Pflege, Entwicklung und Kontrolle der vertraglichen Beziehungen zwischen den Parteien
Marketing: Kommerzielle Aktionen über unsere Produkte oder Dienstleistungen, die sich an unsere Kunden oder an Personen richten, die in der Vergangenheit Informationen von uns angefordert haben, einschließlich der Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit, der Zusendung von kommerziellen Informationen und Nachrichten über unsere Dienstleistungen und Produkte usw.Freies und eindeutiges Einverständnis des Interessenten (potenzieller Kunde); wir weisen darauf hin, dass der Widerruf dieses Einverständnisses in keinem Fall die Erfüllung des Vertrags zwischen den Parteien beeinträchtigen darf; berechtigtes Interesse des Unternehmens an der Förderung und Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die der Interessent in der Vergangenheit erworben oder angefordert hat.

Sie sind verpflichtet, personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihren Vertrag nicht erfüllen und Ihren gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen nicht nachkommen.

 

6.- An wen werden Ihre Daten weitergegeben?

Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte weitergeben, die sie für ihre Direktmarketingzwecke nutzen wollen, es sei denn, Sie haben uns ausdrücklich dazu ermächtigt.

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an staatliche Stellen und zuständige Behörden weitergeben können, wenn wir eine gesetzliche Aufforderung von solchen Behörden erhalten oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Maßnahme vernünftigerweise notwendig ist, um einem rechtlichen Verfahren nachzukommen, um auf einen Rechtsanspruch oder eine Forderung zu reagieren oder um die Rechte unserer Kunden und der Öffentlichkeit zu schützen.

Wir informieren Sie darüber, dass Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben oder übermittelt werden, da nur unser Unternehmen für ihre Behandlung und Aufbewahrung verantwortlich ist.

7.- Welche Rechte haben Sie als Betroffener oder Interessent?

Jede Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten oder nicht.

Die betroffenen Personen können insbesondere das Recht auf Auskunft über ihre personenbezogenen Daten sowie das Recht, diese in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten, wenn die Verarbeitung auf elektronischem Wege erfolgt, verlangen (Recht auf Übertragbarkeit).

Ebenso kann der Betroffene das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten oder gegebenenfalls auf deren Löschung verlangen, wenn die Daten unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.

Darüber hinaus können die betroffenen Personen unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten verlangen oder unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten ausüben. Unser Unternehmen wird die Verarbeitung der Daten einstellen, es sei denn, es liegen zwingende legitime Gründe vor oder es geht um die Geltendmachung oder Verteidigung möglicher Ansprüche oder um die in den geltenden Vorschriften festgelegten Ausnahmen.

Wir informieren Sie auch darüber, dass Sie das Recht haben, Ihre erteilten Einwilligungen jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor deren Widerruf berührt wird.

Ebenso wird der Nutzer darüber informiert, dass er jederzeit die oben genannten Rechte ausüben kann, indem er sich schriftlich an uns wendet und dabei die Kontaktdaten verwendet, die in Abschnitt 1, "Verantwortlicher für die Datenverarbeitung" dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführt sind, und eine Kopie seines Personalausweises beifügt. Sie haben auch das Recht, sich bei der spanischen Datenschutzbehörde zu beschweren, insbesondere wenn Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte nicht befriedigt wurden.

Spanische Datenschutzbehörde.

C/ Jorge Juan, 6

28001 - Madrid

Tel. 901100099 / 912663517

8.- Schutz der Daten der Nutzer der Website.

In Übereinstimmung mit der geltenden Verordnung (EU) 2016/679 informieren wir Sie darüber, dass die personenbezogenen Daten der Nutzer der Website für die auf jedem Datenerfassungsformular auf unserer Website angegebene Verarbeitungstätigkeit durch das Unternehmen verarbeitet werden. Eine solche Verarbeitung Ihrer Daten wird durch Ihre Zustimmung gedeckt sein. Durch Anklicken der Schaltfläche "SENDEN" erklärt sich der Nutzer mit der Verarbeitung seiner Daten durch unser Unternehmen einverstanden.

Ebenso informieren wir Sie darüber, dass unser Unternehmen Ihre Daten nicht an Dritte weitergibt, es sei denn, es besteht keine gesetzliche Verpflichtung oder eine ausdrückliche Zustimmung Ihrerseits.

Ebenso wird der Nutzer darüber informiert, dass er jederzeit sein Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung von Daten sowie andere in diesem Dokument anerkannte und in der Verordnung (EU) 2016/679 geregelte Rechte ausüben kann, indem er Tándem Grup, E-Mail: info@tandegrup.es, benachrichtigt.

Andererseits verpflichtet sich unser Unternehmen gemäß den Bestimmungen des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel, keine Werbung per E-Mail zu versenden, ohne zuvor die ausdrückliche Genehmigung des Empfängers einzuholen. Der Nutzer kann sich der Zusendung von Werbung widersetzen, indem er das entsprechende Kästchen ankreuzt.

9.- Weitere interessante Informationen über unsere Datenschutzpolitik

9.1 Sicherheitsmaßnahmen

Unser Unternehmen wendet die von der geltenden europäischen und spanischen Datenschutzgesetzgebung geforderten Sicherheitsniveaus an, wobei der Stand der Technik, die Kosten der Umsetzung und die Art, der Umfang, der Kontext und die Zwecke der beschriebenen Verarbeitung sowie die Risiken unterschiedlicher Wahrscheinlichkeit und Schwere für Ihre Rechte und Freiheiten als Person berücksichtigt werden.

9.2 Verarbeitung der Daten von Kindern

Gemäß RGPD EU 679/2016 und RD 1720/2007 können Minderjährige über 14 Jahren ihre Zustimmung zur Inanspruchnahme von Diensten der Informationsgesellschaft geben, z. B. zur Registrierung in einem Forum, zum Ausfüllen eines Kontaktformulars usw. Es liegt jedoch in der Verantwortung des Nutzers, die Richtigkeit des von dem Minderjährigen angegebenen Alters zu überprüfen.

Bei der Verarbeitung von Daten von Kindern unter 14 Jahren erfolgt eine solche Datenerhebung immer mit der ausdrücklichen Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten.

9.3 Änderungen unserer Datenschutz- und Datensicherheitspolitik

Von Zeit zu Zeit kann unser Unternehmen Änderungen und Korrekturen an diesem Abschnitt der Datenschutzrichtlinie für Nutzer, Kunden und Lieferanten vornehmen. Bitte überprüfen Sie diesen Abschnitt regelmäßig, um zu sehen, welche Änderungen vorgenommen wurden und wie diese Sie betreffen können.

9.4 Warum ist es notwendig, diese Datenschutz- und Geheimhaltungspolitik zu akzeptieren?

In diesem Abschnitt der Datenschutzpolitik für Nutzer, Kunden und Lieferanten finden Sie in leicht zugänglicher Form alle Informationen, die Sie benötigen, um zu erfahren, welche Art von Daten wir über Ihre potenziellen Kunden, Kunden und/oder Lieferanten speichern, welche Zwecke damit verfolgt werden, welche Rechte Ihnen als Betroffenem durch die Datenschutzbestimmungen zuerkannt werden und wie Sie diese Rechte ausüben können. Daher gehen wir davon aus, dass Sie durch die bewusste Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten über unsere Kontaktmittel und/oder durch die Aufnahme einer Geschäftsbeziehung mit unserem Unternehmen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Richtlinie beschrieben, anerkennen und ihr zustimmen. Diese personenbezogenen Daten werden nur für die Zwecke verwendet, für die Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben oder für die uns bestimmte nationale oder regionale Vorschriften dies erlauben.

In jedem Fall müssen wir Sie darauf hinweisen, dass eine Weigerung Ihrerseits, uns bestimmte angeforderte Daten zu übermitteln, die Entwicklung des Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien behindern könnte, was schwerwiegende Folgen für die Erbringung der verschiedenen Dienstleistungen haben könnte, die im Rahmen des mit der Vertragspartei abgeschlossenen Handelsvertrags vorgesehen sind.

Wenn Sie Fragen zu diesem Abschnitt der Datenschutzrichtlinie für potenzielle Kunden, Kunden und Lieferanten unseres Unternehmens haben, wenden Sie sich bitte an das Unternehmen unter der im ersten Abschnitt "Data Controller" angegebenen Adresse, und wir werden Ihnen gerne weiterhelfen und alle zusätzlichen Fragen beantworten.

10.- Geltende Rechtsvorschriften

Die vorliegenden Bedingungen unterliegen zu jeder Zeit den spanischen und europäischen Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre.

4. Verwendung von Cookies

Die Tándem Grup, als Eigentümerin dieser Website, erklärt, dass sie keine automatischen Verfahren zur Sammlung von Informationen verwendet, um das Register der Nutzer, die ihre Website besuchen, zu speichern, wie z.B. "Cookies" oder "Spione".
Unsere Website darf jedoch nur in den folgenden Fällen Verfahren zur Datenerfassung einsetzen:

- Lassen Sie nur die Kommunikation zwischen den Geräten des Benutzers und dem Netz zu.
- Ausschließlich zur Erbringung einer vom Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstleistung.

In diesen beiden Fällen informieren wir Sie, dass die Information und Zustimmung des Nutzers für die Installation der genannten Cookies nicht erforderlich ist. Die EU-Sachverständigengruppe hat in Artikel 29 ihrer Stellungnahme 4/20123 die Auffassung vertreten, dass zu den ausgenommenen Cookies diejenigen gehören, deren Zweck:
- Cookies "Benutzereingabe
- Cookies zur Benutzerauthentifizierung oder -identifizierung (nur Sitzungscookies)
- Benutzer-Sicherheits-Cookies
- Sitzungscookies des Medienplayers
- Sitzungscookies für den Lastausgleich
- Cookies zur Anpassung der Benutzeroberfläche
- Plug-in-Cookies für die gemeinsame Nutzung sozialer Inhalte

Klicken Sie hier, um unsere Cookie-Richtlinie aufzurufen.

 

Mein Einkaufswagen
Schließen Sie Wunschzettel
Schließen Sie Kürzlich angeschaut
Produkte vergleichen (0 Produkte)
Produkt vergleichen
Produkt vergleichen
Produkt vergleichen
Produkt vergleichen
Kategorien